Wie zeigt man, was niemand sehen will – verlorene Daten? Und wie visualisiert man ein unsichtbares Problem wie Cyberangriffe oder RAID-Crashs? Unsere Herausforderung war es, den Rettungsvorgang nicht nur zu erklären, sondern zu fühlen.
Der 3D-Oktopus steht für die intelligente, allumfassende Datenwiederherstellung.
Dunkle Bildwelten, digitale Texturen, visuelle Glitches – zwischen Sci-Fi und Realität.
Szenen mit Hackern, RAID-Crashes, Bombenmodulen – datengetriebene Dramatik.
Code-Overlays, Interface-Simulationen, Mikrodetails zeigen technologische Tiefe.