Imagefilm für TETRA

Ein Film, der Forschung sichtbar macht – spannend, klar und glaubwürdig.
Kostenloses Erstgespräch →

Über den Kunden

Tetra gehört zu den bekanntesten Marken der Aquaristik. Für einen Forschungsfilm sollte gezeigt werden, was die Marke seit Jahrzehnten prägt: höchste Qualität, echte Wissenschaft und Leidenschaft für gesunde Fische.

Anforderungen des Kunden

  • Forschung sichtbar machen
  • Film für innen und außen nutzbar
  • Marke als Autorität zeigen
  • Glaubwürdigkeit sichern
Produktionsaufnahme: Metall-Behälter mit kleinen Futterschalen auf Förderband, Fokus auf gefüllte Dosen in goldenen Schalen – industrielle Fertigung bei Tetra.
Blitzsymbol-Icon

Unser Ziel

Forschung klar erklären und die Marke als Pionier zeigen.

  • Einblick in Labortätigkeiten geben
  • Forscher:innen und Historie einbinden
  • Vertrauen durch Seriosität stärken
  • Marke als Vorreiter darstellen
Icon Blitzsymbol für Schnellzugriff

Unsere Herangehensweise

Ein filmisches Portrait verbindet Interviews, Archivmaterial und klare Bilder. So entsteht ein Film, der Forschung spannend macht und die Marke als Autorität stärkt.

Authentische Stimmen

Experten sprechen offen über Prozesse, Werte und Visionen

Visuelles Storytelling

Makroaufnahmen und Zeitlupe zeigen Details und Nähe

Historische Tiefe

Archivmaterial verbindet Anfänge mit der Gegenwart

Markenrahmen

Design, Farben und Texte folgen klar der Markenwelt

Interview-Szene: älterer Wissenschaftler im weißen Kittel mit Brille im Studio, Mikrofon über Kopf, Lichtgitter im Hintergrund – Expertenaussage für Forschung und Entwicklung.
Sonnensymbol-Icon

Das Ergebnis

Das Ergebnis ist ein stimmungsvoller, informativer Film. Er macht Forschung sichtbar, stärkt die Marke nach innen wie nach außen und schafft Vertrauen in die Kompetenz von Tetra.

Klare Sichtbarkeit von Forschung und Marke nach innen und außen

Stärkere Bindung durch Vertrauen in Seriosität und Expertise

Positive Resonanz bei Mitarbeitenden, Partnern und Zielgruppen

Höhere Wahrnehmung als führende Autorität im Bereich Aquaristik

Laboraufnahme: Mann im blauen Kittel misst Flüssigkeit mit großem Trichter-Messzylinder, industrielle Forschungsumgebung mit Rohren und Tanks – Wasser- und Produktanalyse.
Industrielle Produktion: goldene Futterschalen stapeln sich in einer Metallwanne, glänzende Deckel in Massenproduktion – Tiernahrungsfertigung.
No items found.
Interviewaufnahme: Wissenschaftler im weißen Laborkittel vor dunklem Hintergrund spricht über Forschung, Brille und graue Haare, Nahaufnahme für Dokumentation.
Historisches Schwarzweißfoto: Gruppe von Forschern im weißen Kittel im Labor, beschädigter Film mit Kratzern und Flecken – Rückblick auf frühe Forschung.
Produktionsmaschine: Nahaufnahme einer runden Futterdose mit brauner Masse, Teil der Abfüllanlage – moderne industrielle Fertigung.
No items found.

Hinter den Kulissen

Wie so ein Drehtag bei uns aussieht? Schau einfach ins BTS – da siehst du, wie wir ticken: eingespieltes Team, starke Bilder, keine halben Sachen.

Ready to create?

Lass uns gemeinsam ein einzigartigesProjekt kreieren!

Illustration mit Comic-Avataren und Symbolen für CHEESE, CGI und Content. In der Mitte steht der Text ‚Let’s create!‘ als kreativer Aufruf.“Let’s create →
Videosymbol in quadratischer Form

Weitere Projekte

Mehr sehen. Mehr erleben. Unsere Projekte sind so unterschiedlich wie die Marken dahinter – aber immer mit Haltung, klarer Handschrift und einem visuellen Anspruch, der nicht an der Oberfläche bleibt. Einfach durchscrollen und inspirieren lassen.

Imagefilm für TETRA

Zum Projekt →
Ein Mann im weißen Laborkittel, der konzentriert in einem Labor mit Aquarien arbeitet.

Brandfilm für FURMINATOR

Zum Projekt →
Glücklicher Golden Retriever, der im grünen Gras sitzt und von einer lachenden Frau mit Pferdeschwanz gestreichelt wird. Beide genießen den Moment in einer natürlichen Umgebung.

Imagefilm für SCHAKE

Zum Projekt →
Lächelnder Schweißer mit grauem Bart, Schutzbrille und hochgeklapptem Schweißhelm. Er trägt eine dunkelblaue Arbeitsjacke und ein Stirnband, während er in einer Werkstatt steht.