Die größte Herausforderung: Forschung sichtbar zu machen – spannend, verständlich und glaubwürdig zugleich. Der Film sollte intern wie extern funktionieren und die Marke als echte Autorität präsentieren, ohne belehrend zu wirken.
Expert:innen sprechen offen über Prozesse, Werte und Visionen.
Makroaufnahmen, Zeitlupen und Laborästhetik schaffen Nähe zur Wissenschaft.
Archivmaterial schlägt die Brücke von den Anfängen zur Gegenwart.
Design, Farben und Textsprache folgen klar der Tetra-Markenwelt.