Volkswagen wollte den offiziellen Kickoff seiner Batteriezellenfertigung nicht als nüchterne Pressekonferenz inszenieren. Stattdessen: eine filmisch-emotionale Geschichte, die zeigt, warum das Projekt relevant ist – für heute und für die Zukunft.
Herausforderungen
Eine Wissenschaftlerin aus 2050 blickt zurück und erzählt, wie alles begann.
Kinder entwickeln mit LEGO-Steinen ihre eigenen Batterie-Ideen.
Reduzierter, klarer Animationsstil für komplexe Inhalte der Zellfabrik.
Ein Farbcode, Typografie und Motion-Logik verbinden alle drei Filme visuell.