Wie visualisiert man audiophile Qualität? Wie übersetzt man Klang, Haptik und Design in ein Format, das online wirkt? Ziel war es, ein Gefühl für das Produkt zu schaffen – ohne Musik, aber mit Haltung.
Klare Linien und perfekte Symmetrie bestimmen das Motion Design – inspiriert vom Produkt selbst.
Holz, Aluminium, Touchflächen – jedes Detail wirkt spürbar, fast greifbar.
Langsame, fließende Kameraachsen sorgen für Ruhe und Präsenz.
Die visuelle Sprache passt zur Positionierung: kompromisslos hochwertig.