Wikipedia

Erklärvideo für freie Bildung

Für das Forum Open Education ist ein animiertes Erklärvideo entstanden, das auf charmante Weise erklärt, wie offene Bildung funktioniert, warum sie so wichtig ist – und was sich ändern muss. In einem reduzierten Stil und mit viel Klarheit wird politische Teilhabe verständlich gemacht – niederschwellig, engagiert und relevant.
Zum Video →

Zugang zu Bildung öffnen

Wie kann man abstrakte, politische Themen wie Bildungsfreiheit so erklären, dass sie in unter drei Minuten verstanden werden – auch von Menschen, die noch nie davon gehört haben?

  • komplexes Bildungssystem verständlich darstellen
  • Interesse für ein gesellschaftliches Thema wecken
  • neutral, aber engagiert auftreten
  • klare Sprache für alle Altersgruppen
  • Ein Video für alle

    Das animierte Erklärvideo wurde als digitale Aufklärungskampagne eingesetzt – modular aufgebaut, barrierefrei, visuell eingängig und in einem Stil, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.

    Storyboard-Logik

    Inhaltlich klarer Aufbau mit Wiedererkennungseffekt

    Einfach-Visuals

    Reduzierte, kontraststarke Illustration im Comicstil

    Animierter Flow

    Weiche Übergänge und stringenter Erzählrhythmus

    Klarer Text

    Gesprochen in einfacher Sprache und gendergerecht

    Breite Reichweite, klare Wirkung

    Das Video wurde in der Bildungsarbeit, auf Social Media und auf Veranstaltungen eingesetzt – mit starker Resonanz. Es unterstützt Diskussionen zur Bildungsfreiheit und lädt ein, selbst aktiv zu werden. Einfach erklärt, breit einsetzbar und langfristig aktuell.
    No items found.
    No items found.

    Hinter den Kulissen

    Wie so ein Drehtag bei uns aussieht? Schau einfach ins BTS – da siehst du, wie wir ticken: eingespieltes Team, starke Bilder, keine halben Sachen.

    Ready to create?

    Lass uns gemeinsam ein einzigartigesProjekt kreieren!

    Let’s create →

    Weitere Projekte

    Mehr sehen. Mehr erleben. Unsere Projekte sind so unterschiedlich wie die Marken dahinter – aber immer mit Haltung, klarer Handschrift und einem visuellen Anspruch, der nicht an der Oberfläche bleibt. Einfach durchscrollen und inspirieren lassen.