2D Erklärvideo FÜR GOETHE INSTITUT

Kurze 2D-Erklärclips machen deutsche Redewendungen in Sekunden greifbar – klar illustriert, loopbar, barrierearm und perfekt für Unterricht & Social.
Kostenloses Erstgespräch →

Über den Kunden

Das Goethe-Institut vermittelt weltweit deutsche Sprache und Kultur. Für den Einsatz in Unterricht, Social Media und E-Learning entstand eine skalierbare Reihe kurzer Erklärclips zu Redewendungen.

Anforderungen des Kunden

  • Sinn in Sekunden
  • Ohne Vorwissen verständlich
  • Für alle Kanäle skalierbar
  • Barrierearm mit Untertiteln
Illustration mit Spruch „Reden wie ein Wasserfall“, animierter Mund mit sprudelndem Wasserfall.
Blitzsymbol-Icon

Unser Ziel

Ein Format, das Bild und Bedeutung schnell und einprägsam vermittelt.

  • Wiedererkennbare, feste Bildwelt
  • Starke Typo mit hohem Kontrast
  • Varianten für 9:16, 1:1, 16:9
  • Modular für viele Folgen
Icon Blitzsymbol für Schnellzugriff

Unsere Herangehensweise

Pro Redewendung ein Clip mit Hook, Bild, Sinn und Beispiel. Reduzierte 2D-Formen, klare Typo und präzises Timing. Master-Templates liefern schnelle Versionen für alle Kanäle – inklusive Untertitel und barrierearmer Gestaltung.

Board & Hook

Kurze Boards legen Bild und Ablauf fest – Pointe sitzt, Updates gehen schnell.

Reduzierte 2D-Formen

Klare Linien, wenig Detail, starker Kontrast; Figuren sind gut lesbar und flott animierbar.

Typo steuert Blick

Kontrastreiche Typo und Textbalken führen durch den Clip; Timing setzt Sinn und Beispiel frei.

Social-Formate

Saubere Exporte für 9:16, 1:1 und 16:9, mit Untertiteln – ideal für Reels, Stories, Feeds und Portale.

Illustration mit Spruch „Etwas durch die Blume sagen“, Person mit Blume in der Hand auf grünem Hintergrund.
Sonnensymbol-Icon

Das Ergebnis

Die Reihe erklärt Redewendungen in Sekunden und steigert die Merkfähigkeit im Unterricht wie im Selbststudium. Auf Social Media erzielen die Clips hohe View-Through-Rates, viele Saves und Shares. Das System bleibt offen: neue Folgen entstehen schnell und konsistent auf allen Kanälen.

Hohe Behalte- und Wiedererkennungswerte

Hohe Behalte- und Wiedererkennungswerte

Schnelle Produktion dank Templates

Konsistente Qualität über alle Kanäle

Illustration mit Spruch „Alles unter einen Hut bekommen = viel auf einmal erledigen“, Person jongliert Laptop, Baby, Kochen und Arbeit auf orangem Hintergrund.
Illustration mit Spruch „Jemanden an der Nase herumführen = jemanden belügen oder täuschen“, Schäfer mit Schafen und Wölfen im Schafspelz auf blauem Hintergrund
No items found.
Illustration mit Spruch „Etwas auf dem Kasten haben“, blaue Holzkiste mit Glühbirne, Vogel und Sternen, Bedeutung: klug sein, Fähigkeiten haben.
Illustration mit Spruch „Jemandem die Daumen drücken“, Symbole für Glück: Kleeblatt, Hufeisen und Marienkäfer, Bedeutung: viel Glück wünschen.
Logo des Goethe-Instituts auf grünem Hintergrund – internationale Sprachschule und Kulturinstitut für Deutschkurse weltweit.
No items found.

Hinter den Kulissen

Wie so ein Drehtag bei uns aussieht? Schau einfach ins BTS – da siehst du, wie wir ticken: eingespieltes Team, starke Bilder, keine halben Sachen.

Ready to create?

Lass uns gemeinsam ein einzigartigesProjekt kreieren!

Illustration mit Comic-Avataren und Symbolen für CHEESE, CGI und Content. In der Mitte steht der Text ‚Let’s create!‘ als kreativer Aufruf.“Let’s create →
Videosymbol in quadratischer Form

Weitere Projekte

Mehr sehen. Mehr erleben. Unsere Projekte sind so unterschiedlich wie die Marken dahinter – aber immer mit Haltung, klarer Handschrift und einem visuellen Anspruch, der nicht an der Oberfläche bleibt. Einfach durchscrollen und inspirieren lassen.

2D Erklärvideo für CONPOLICY

Zum Projekt →
Illustration einer nachdenklichen Person mit Symbolen für Alltag, Technologie und Freizeit, umgeben von einem gebrochenen Cookie.

2D Animation für WIKIPEDIA

Zum Projekt →
Eine minimalistische Illustration eines fröhlichen Charakters mit Symbolen für Ideen, Kommunikation und Zeitplanung.

2D Erklärvideo für TU DORTMUND

Zum Projekt →
Illustration von zwei fröhlichen Kindern beim Lernen. Ein Mädchen mit roten Haaren liest in einem großen Buch, während ein Junge mit lockigen Haaren an einem Laptop arbeitet.