2D Erklärvideo für LANDTAG RLP

Animiertes Erklärvideo zeigt die Ereignisse des 9. November klar, verständlich und emotional – für ein breites Publikum.
Kostenloses Erstgespräch →

Über den Kunden

Der Landtag Rheinland-Pfalz beauftragte ein Erklärvideo zum 9. November. Ziel war es, geschichtliche Ereignisse dieses Tages verständlich und respektvoll darzustellen – mit klarer Bildsprache, einfacher Sprache und emotionaler Wirkung für ein breites Publikum.

Anforderungen des Kunden

  • Historische Fakten korrekt zeigen
  • Visuelle Sprache klar halten
  • Emotion und Information verbinden
Illustration eines älteren Mannes im schwarzen Anzug mit Brille und Bart, stehend am Fenster mit Papier in der Hand.
Blitzsymbol-Icon

Unser Ziel

Vier Ereignisse visuell und verständlich aufbereiten.

  • Fakten klar darstellen
  • Klare Bildsprache nutzen
  • Respektvoll informieren
  • Emotion wecken
Icon Blitzsymbol für Schnellzugriff

Unsere Herangehensweise

Stilisierte 2D-Illustrationen und sanfte Animationen erklären die Ereignisse des 9. November. Gezielte Farbwahl, prägnante Texte und ruhige Übergänge verbinden Information und Emotion – respektvoll, klar und für alle Zielgruppen zugänglich.

Visuelle Struktur

Jedes Ereignis erhielt eigenen, klar erkennbaren Bildstil.

Sanfte Animation

Fließende Bewegungen lenken Blick und Verständnis.

Farbwahl gezielt

Farben unterstreichen Zeit, Stimmung und Inhalt.

Texte prägnant

Kurze Formulierungen fassen Fakten klar zusammen.

Illustration des Brandenburger Tors in Berlin mit Menschenmenge und Deutschlandfahnen bei historischer Kundgebung.
Sonnensymbol-Icon

Das Ergebnis

Das Video erklärt die Bedeutung des 9. November – vom Beginn der Demokratie bis zum Mauerfall – in wenigen Minuten. Mit klarer Bildsprache und prägnanten Inhalten wird historische Bildung zugänglich, ohne Tiefe zu verlieren. Ein Beitrag, der Wissen bewahrt und Emotionen weckt.

Historische Fakten klar und korrekt erklärt

Visuelle Sprache klar und verständlich

Emotion und Wissen im Gleichgewicht

Bildung für breite Zielgruppen nutzbar

Illustration des Landtags Rheinland-Pfalz in Mainz mit Deutschland- und EU-Flagge auf dem Dach.
Illustration mit Schriftzug 9. November, Blick auf Fahnenmast mit deutscher Flagge vor blauem Himmel.
No items found.
Illustration einer Synagoge in Flammen mit Davidstern, Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 1938
Illustration von Händen mit Hammer und Meißel, die ein Stück der Berliner Mauer herausschlagen.
Illustration von Trabant-Autos mit deutschem Kennzeichen 9. November 1989 und Deutschlandfahnen, Symbol für Mauerfall.
No items found.

Hinter den Kulissen

Wie so ein Drehtag bei uns aussieht? Schau einfach ins BTS – da siehst du, wie wir ticken: eingespieltes Team, starke Bilder, keine halben Sachen.

Ready to create?

Lass uns gemeinsam ein einzigartigesProjekt kreieren!

Illustration mit Comic-Avataren und Symbolen für CHEESE, CGI und Content. In der Mitte steht der Text ‚Let’s create!‘ als kreativer Aufruf.“Let’s create →
Videosymbol in quadratischer Form

Weitere Projekte

Mehr sehen. Mehr erleben. Unsere Projekte sind so unterschiedlich wie die Marken dahinter – aber immer mit Haltung, klarer Handschrift und einem visuellen Anspruch, der nicht an der Oberfläche bleibt. Einfach durchscrollen und inspirieren lassen.

2D Erklärvideo für BAYER

Zum Projekt →
Illustration von zwei blauen Ärztinnen in weißen Kitteln, die ein großes anatomisches Herz untersuchen. Eine Ärztin hört mit einem Stethoskop das Herz ab, während die andere Notizen macht. Der Hintergrund ist dunkelblau mit grünen geometrischen Formen.

2D Erklärvideo für BERLINER SCHULPATE

Zum Projekt →
Illustration eines lebhaften Klassenzimmers, in dem Kinder und Erwachsene an runden Tischen lernen und arbeiten. Ein Bäcker in weißer Kleidung erklärt Backwaren, während andere Berufsgruppen über verschiedene Themen sprechen.

2D Erklärvideo für STADT DORTMUND

Zum Projekt →
Weißer Schriftzug „Dortmund wird einfacher!“ auf grünem Hintergrund mit dezentem Schatteneffekt.